
Direct Cinema ist eine Form des Dokumentarfilms, die Ende der 1950er Jahre in Nordamerika entstand. == Geschichte == Der Ursprung des «Direct Cinema» wird in der Regel auf die Erfindung leichter 16mm-Kameras und der tragbaren Synchrontongeräte zurückgeführt, doch wird dies auch als technologischer Determinismus kritisiert. Die Filmhistorikeri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Direct_Cinema

Dokumentarfilmbewegung in den 60er Jahren. Grundregel dabei war, daß die Kamera sich nicht einmischen darf. Dies bedeutete eine deutliche Abkehr der teils nur noch pseudo-dokumentarischen, weil oft inszenierten Dokumentarfilmen der Vergangenheit. Siehe auch: Uncontrolled Cinema Fly-on-the-Wal...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.